Berichte Wandern & Bergtouren

Frauentour auf den Piz Linard

10.09.2025

Der Piz Linard ist zwar nicht der berühmteste, aber mit stattlichen 3410m der höchste Gipfel der Silvretta.

mehr erfahren

Vom Virgental ins Innergschlöss

08.08.2025

In sechs Tagen auf dem Venediger Höhenweg von der Essener-Rostocker-Hütte zum Tauernhaus

mehr erfahren

Gartnerberg statt Gartnerwand

25.07.2025

 

Steilgras statt Fels.

Nur durch einen Zufall kommt man auf einen so selten begangenen Berg.

mehr erfahren

Wandertage auf der Lizumer Hütte

18.07.2025

Nass und kalt-kein Grund für schlechte Laune

mehr erfahren

Grundkurs Bergtouren

16.07.2025

Zum 7. Mal fand dieses Jahr der Grundkurs Bergtouren in der Silvretta auf der Saarbrücker Hütte statt. 

Wie jedes Jahr war das Wochenende rasch ausgebucht.

mehr erfahren

Über die Mahdspitze auf die Schwarzhanskarspitze

12.06.2025

Wenn man im Lechtal in Richtung Süden fährt, fällt einem kurz nach Reutte ein markannter Felszahn auf. 

An der felsigen Kante der wuchtigen Schwarzhanskarspitze ragt keck die Mahdspitze als Felsnadel empor.

mehr erfahren

Erste Biberacher Bergbusfahrt ins Außerfern

Wir waren gemeinsam mit der Sektion Memmingen unterwegs
03.06.2025

Im Januar begannen wir gemeinsam mit der Sektion Memmingen mit der Planung unseres Projektes Bergbus.

Wir waren sehr gespannt, ob überhaupt Interesse besteht...

mehr erfahren

Frühjahrstour

28.04.2025

Zum Saisonstart auf die Weitalpspitze in den Ammergauer Alpen.

mehr erfahren

Jahresabschluss Tour

auf den Aggenstein
02.01.2025

Eine Bergwanderung im Dezember? Ja, das geht! Nicht immer, aber hin und wieder.

mehr erfahren

Steinbocktour auf die Krähe

In den Ammergauer Alpen
01.11.2024

Spätherbsttour mit übermütigen Steinböcken.

 

 

mehr erfahren

Herbsttour im Tannheimer Tal

Litnisschrofen und Krinnenspitze
12.10.2024

Leider musste der Arbeitseinsatz in den Ammergauer Alpen (Wir schaffen Freiräume für´s Auerhuhn) auf 2025 verschoben werden. Das Arbeitsgebiet ist derzeit nicht erreichbar.

 

mehr erfahren

Anders als geplant, aber trotzdem schön!

Bergtour im Tannheimer Tal
21.09.2024

Ursprünglich war eine schwere Bergtour auf den Saldeiner im Lechtal geplant. Aber der frühe Wintereinbruch sorgte für klare Verhältnisse: eine Tour auf den Saldeiner ist bei diesen Bedingungen zu riskant. 

mehr erfahren

Über den Bamberg Weg auf den Triglav

Mit dem DAV BC in den Julischen Alpen
01.09.2024

Die Julischen Alpen in Slowenien sind berühmt für ihre mächtigen Berge. Dass diese nicht leicht zu erobern sind, war der achtköpfigen konditionsstarken Gruppe des DAV Biberach klar. 

mehr erfahren

Treffen DAV-Biberach mit CAI-Asti auf der Biberacher Hütte

22.08.2024

Nachdem es im vergangenen Jahr wegen organisatorischer Probleme auf Seiten unserer Partner vom CAI in Asti kein Treffen der Bergwandergruppen geben konnte, war die Freude in diesem Jahr um so größer.

mehr erfahren

Bergtour auf die Gliegerkarspitze

12.08.2024

Die relativ wenig besuchte Hornbachkette ist ein Teil der Allgäuer Alpen, liegt jedoch in Österreich. An der Öfnerspitze biegt die Hornbachkette nach Nordosten ab.

mehr erfahren

U27 Grundkurs Bergtouren

26.07.2024

Auch dieses Jahr bot die DAV Sektion Biberach wieder der Grundkurs Bergtouren an. Jedoch mit einer Besonderheit: der Kurs wurde speziell für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 14 und 27 Jahren angeboten.

mehr erfahren

Gramaiser Bergseerunde

29.06.2024

Zusammen mit drei Teilnehmern/innen ging es am 29. Juni in das Auszeitdorf Gramais auf 1300 m Höhe.

mehr erfahren

Sarntaler Alpen

29.06.2024

Vom 29. Juni bis 01. Juli 2024 war unsere Sektion mit einer Gruppe von neun Teilnehmern in den Sarntaler Alpen unterwegs.

mehr erfahren

Bergtour auf den Breitenberg

09.06.2024

Die Idealvorstellung von einer Bergtour, ist eine Tour bei perfekten Bedingungen. Leider ist das nicht immer so. Regen ist nicht unbedingt ein Grund um daheim auf dem Sofa zu bleiben.

mehr erfahren

Wanderung von Sipplingen nach Überlingen

09.04.2024

Am 09.04.2024 starteten acht DAV-Wanderinnen zu einer Wanderung am nördlichen Bodenseeufer. Der Wetterbericht verhieß nichts Gutes, wir hofften, dass der Wettergott uns vom Regen verschonen würde.

mehr erfahren

Jochspitze und Kanzberg

Auf den Spuren der Schwabenkinder durch's Hornbachtal
29.10.2023

Eine Bergtour am 29. Oktober zu Planen birgt ein gewisses Risiko, aber auch dieses Jahr lies der Winter in den Bergen auf sich warten.

mehr erfahren

Herbsttour auf den Thaneller

17.10.2023

Für den 17. Oktober 2023 war die Bergtour auf den Thaneller 2340 m angesagt und es trafen sich elf Wanderlustige am Bahnhof Biberach.

mehr erfahren

Ochsenhoferköpfe und Grünhorn im Kleinen Walsertal

24.07.2023

Sechs Teilnehmer:innen starteten am Sonntagmorgen um 6:30 Uhr in Biberach in Richtung Kleinwalsertal. Ziel war die Kammwanderung über die Ochsenhoferköpfe zwischen dem Walmendinger- und Grünhorn.

mehr erfahren

Wanderwoche in den Bielleser Alpen

24.07.2023

Die letzte Juliwoche verbrachten neun Bergsteiger aus Biberach und zwei aus Asti in den Bielleser Alpen im Piemont.

mehr erfahren

Aufbaukurs Fels

DAV Biberach unterwegs am Maldongrat
01.07.2023

Nicht nur die Teilnehmer des Grundkurses Bergtouren, sondern auch weitere Teilnehmer von Wandertouren der Sektion Biberach äußerten immer wieder den Wunsch nach einem Trainingskurs im anspruchsvolleren Felsgelände.

mehr erfahren

Wanderung von Scheffau bei Scheidegg auf den Hirschberg

06.05.2023

Treffpunkt 08.00h in Biberach/Bahnhof. Mit dem Teilauto, besetzt mit 7 wanderfreudigen Teilnehmern, chauffierte uns Tourenleiter Hans Braunger über Scheidegg nach Hirschau.

mehr erfahren

Wanderung um und auf der Gemüse- und Klosterinsel Reichenau

Am westlichen Bodensee
23.04.2023

Nicht nur Gemüse und Blumen, auch großartige Landschaften und weite Aussichten.

mehr erfahren