© DAV

Grundkurs Bergtouren

16.07.2025

Zum 7. Mal fand dieses Jahr der Grundkurs Bergtouren in der Silvretta auf der Saarbrücker Hütte statt. 

Wie jedes Jahr war das Wochenende rasch ausgebucht.

Ziel des Grundkurses Bergtouren ist, den Teilnehmern Grundkenntnisse im Bereich Tourenplanung, Wetterkunde und Orientierung zu vermitteln.

Die theoretischen Inhalte werden dann vor Ort umgesetzt. Glücklicherweise war das Wetter wechselhaft, aber nicht wirklich schlecht. Dadurch gab es zum Thema Wetter einiges zu beobachten.

Die 8 Teilnehmer durften eine Tour auf die 2883m hohe Westliche Plattenspitze planen und natürlich auch durchführen.

Hierbei wurde dann immer wieder abgeglichen, wie die Vorstellung vom Gelände aufgrund der Karte, sich vom Gelände in der Realität unterscheidet und welchen Einfluß dies auf die benötigte Zeit und die Anforderungen hat.

Weitere Kursinhalte waren einfache Klettereien und Gehtechnik in unterschiedlichem Gelände.

Der Grund, weshalb der Kurs in der Silvretta stattfindet sind die noch vorhandenen Altschneefelder. Diese werden zwar immer weniger und kleiner, aber es reicht noch um das richtige Begehen von Altschneefeldern und das Abbremsen von Stürzen zu üben.

Ein Infoblock zum richtigen Verhalten im Notfall rundet das Programm ab.

Auch wenn die Gletscher der Silvretta in Rekordzeit schmelzen und der Große Litzner vor sich hinbröckelt, die Saarbrücker Hütte liegt wunderschön und entspricht dem Bild einer gastfreundlichen Hütte.