Berichte aus dem aktuellen Jahr

Ältere Berichte findest du bei den jeweiligen Gruppen

Gesucht – Gefunden

3-Tages-Schneeschuhtour zur Kemater Alm an den Kalkkögeln vom 17. bis 19.01.2025
17.01.2025

Schneeschuhtour auf den Großer Ochsenkopf vom Ostertaler Parkplatz

Wir müssen halt flexibel sein
12.01.2025

Schneeschuh-Schnuppertour im Grenzgebiet Allgäu - Tirol

Schneeschuhtouren zum „beschnuppern“
06.01.2025

Schneeschuhtour am Grünten

Grüntener Tiefschneerunde
03.01.2025

Man sollte gut überlegen, was man sich wünscht. In der Tourenbeschreibung der Grünten-Schneeschuhwanderung hatte ich geschrieben, dass wir hoffentlich durch einen tief verschneiten Wald wandern würden. 

Beim Versuch, eine Spur durch Abschnitte oberschenkeltiefen Schnees am Grünten-Hauptkamm zu ziehen, dachte ich, dass etwas seichter auch gereicht hätte.

Jahresabschluss Tour

auf den Aggenstein
02.01.2025

Eine Bergwanderung im Dezember? Ja, das geht! Nicht immer, aber hin und wieder.

LVS Praxistraining

28.12.2024

Am 28. Dezember hat unsere Sektion wieder ein LVS Training angeboten.

Schneeschuhtour auf das Rangiswanger Horn

Unsere Eröffnungs-Schneeschuhtour- Endlich geht es los!
27.12.2024

Beate und Chris Shaw eröffnen die Schneeschuhtourensaison

fahrmob- unsere lokale Mitfahrplattform

in Biberach und Umgebung
27.11.2024

Wir, der DAV Biberach haben uns im November 2024 der lokalen Mitfahrplattform fahrmob angeschlossen.

 

Steinbocktour auf die Krähe

In den Ammergauer Alpen
01.11.2024

Spätherbsttour mit übermütigen Steinböcken.

 

 

Lumberger Grat

Familiengruppe: Weglos unterwegs im Tannheimer Tal
12.10.2024

Am 12. Oktober wurde bei klarem, aber zunehmend bewölktem Wetter der Lumberger Grat oberhalb von Grän im Tannheimer Tal von 6 Familien in Angriff genommen. 

Herbsttour im Tannheimer Tal

Litnisschrofen und Krinnenspitze
12.10.2024

Leider musste der Arbeitseinsatz in den Ammergauer Alpen (Wir schaffen Freiräume für´s Auerhuhn) auf 2025 verschoben werden. Das Arbeitsgebiet ist derzeit nicht erreichbar.

 

Eine halbe Million Bäume für den Schutzwald

Happy Birthday: 40 Jahre "Aktion Schutzwald"
09.10.2024

Seit 1984 engagieren sich jedes Jahr Freiwillige für den Erhalt und die Pflege des Schutzwalds – und haben dabei Großartiges geleistet. Ein Blick auf 40 Jahre Aktion Schutzwald.

Ruine Falkenstein und Schaufelsen bei Thiergarten

Familiengruppe: Herbsttour im Donautal
21.09.2024

Aufgrund des starken Wintereinbruchs Mitte September im Gebirge wurden die beiden geplanten Herbsttouren getauscht: 

Anders als geplant, aber trotzdem schön!

Bergtour im Tannheimer Tal
21.09.2024

Ursprünglich war eine schwere Bergtour auf den Saldeiner im Lechtal geplant. Aber der frühe Wintereinbruch sorgte für klare Verhältnisse: eine Tour auf den Saldeiner ist bei diesen Bedingungen zu riskant. 

Mountainbiketour - Schwarzer Grat

21.09.2024

Tolles Spätsommerwetter bei Mountainbiketour am Schwarzen Grat und Sonneckgrat.

Über den Bamberg Weg auf den Triglav

Mit dem DAV BC in den Julischen Alpen
01.09.2024

Die Julischen Alpen in Slowenien sind berühmt für ihre mächtigen Berge. Dass diese nicht leicht zu erobern sind, war der achtköpfigen konditionsstarken Gruppe des DAV Biberach klar. 

Klettersteige in der Brenta

Über 100 Leitern musst du gehen
31.08.2024

Unser Klettersteigabenteuer begann im Morgengrauen, nachdem wir am Vortag von der Bergstation der Groste-Seilbahn über den Normalweg zur Rifugio Tuckett gewandert waren. 

Treffen DAV-Biberach mit CAI-Asti auf der Biberacher Hütte

22.08.2024

Nachdem es im vergangenen Jahr wegen organisatorischer Probleme auf Seiten unserer Partner vom CAI in Asti kein Treffen der Bergwandergruppen geben konnte, war die Freude in diesem Jahr um so größer.

Donaubiketour

Von der Quelle bis an das Schwarze Meer Teil 1
12.08.2024

Dieses Jahr einigten wir uns, dass wir der Donau von ihrem Ursprung in Donaueschingen in den Sommerferien folgen

Bergtour auf die Gliegerkarspitze

12.08.2024

Die relativ wenig besuchte Hornbachkette ist ein Teil der Allgäuer Alpen, liegt jedoch in Österreich. An der Öfnerspitze biegt die Hornbachkette nach Nordosten ab.

Bergwoche im Stubaital

jdav Alpin unterwegs
06.08.2024

Gemeinsam Spaß haben beim Wandern, Klettern, Fahrradfahren und Klettersteiggehen und dabei den einen oder anderen Blick auf vergletscherte Berge bekommen

Abenteuerliche Bergfreizeit zwischen Regen und Sonnenschein

Hüttenfreizeit auf der Biberacher Hütte II
05.08.2024

Auch dieses Jahr führte uns die zweite Sommerferienwoche auf die Biberacher Hütte

Eiskurs 2024

Ein P(r)ickelndes Erlebnis im Pitztal – Unser Eiskurs auf dem Taschachferner
04.08.2024

Am Sonntag, den 4. August fuhren wir- fünf Hochtoureninteressierte und ein Hochtourenkönner- von Biberach, Tübingen und Schwabmünchen aus ins Pitztal.

Beginn des Sommerferienprogramms

Hüttenfreizeit auf der Biberacher Hütte I
01.08.2024

Wie jedes Jahr startete das Sommerferienprogramm der Jugendgruppe mit einer Ausfahrt auf die Biberacher Hütte

Hüttenwochenende Familiengruppe 2024

26. Juli 2024 - 29. Juli 2024, Hüttenwanderung in den Lechtaler Alpen
26.07.2024

Im Gegensatz zu den Vorjahren war im Bergsommer 2024 nicht eine feste Hütte das Ziel der Familiengruppe, sondern es wurde eine Tour von Hütte zu Hütte in den Lechtaler Alpen unternommen für Familien mit Kindern ab 10 Jahren. 

U27 Grundkurs Bergtouren

26.07.2024

Auch dieses Jahr bot die DAV Sektion Biberach wieder der Grundkurs Bergtouren an. Jedoch mit einer Besonderheit: der Kurs wurde speziell für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 14 und 27 Jahren angeboten.

FAJUKI

Familien und Kindertag
29.06.2024

Familien und Kindertag in der Breslaustraße

Gramaiser Bergseerunde

29.06.2024

Zusammen mit drei Teilnehmern/innen ging es am 29. Juni in das Auszeitdorf Gramais auf 1300 m Höhe.

Sarntaler Alpen

29.06.2024

Vom 29. Juni bis 01. Juli 2024 war unsere Sektion mit einer Gruppe von neun Teilnehmern in den Sarntaler Alpen unterwegs.

Hoher Feschen ab Bad Laterns

Familiengruppe: Blumentour im Nebel
23.06.2024

Der Hohe Freschen ist im Juni/Juli eine ausgesprochen abwechslungsreiche Blumentour. Er ist der westlichste 2000er des Bregenzerwaldgebirges und steht exponiert über dem Vorarlberger Rheintal. Entsprechend beeindruckend sind bei gutem Wetter die Tiefblicke ins Rheintal und zum Bodensee, aber auch die Rundsicht auf die Vorarlberger Gebirgsketten und die östlichen Schweizer Berge sucht seinesgleichen. 

Der Hüttensommer hat begonnen!

Die Biberacher Hütte ist seit Freitag, 21. Juni, wieder geöffnet.
21.06.2024

Unser Hüttenteam freut sich schon sehr auf die bevorstehenden Sommerwochen und darauf, die Hüttengäste zu begrüßen, bewirten und eine schöne Zeit am Schadonapass bieten zu können.

Bergtour auf den Breitenberg

09.06.2024

Die Idealvorstellung von einer Bergtour, ist eine Tour bei perfekten Bedingungen. Leider ist das nicht immer so. Regen ist nicht unbedingt ein Grund um daheim auf dem Sofa zu bleiben.

Pfingstcamp

Kletterurlaub in Kroatien
17.05.2024

In den vergangenen Pfingstferien erlebte eine 25-köpfige Gruppe eine unvergessliche Zeit in Kroatien

Hirschbachtobel und Hirschberg bei Hindelang

Familiengruppe: Mehrfach verschobene Maiwanderung
09.05.2024

Nach zwei vergeblichen Anläufen hat es dieses Jahr endlich geklappt: Das Wetter hat mitgespielt und wir konnten am 09.05.2024 mit 6 Familien bei insgesamt recht gutem Wetter den Hirschberg besteigen. 

Alpinkletterkurs - Gimpelhaus

09.05.2024

Nach einem lehrreichen Theorieabend im DAV-Haus in Biberach, machten wir uns am 27. und 28. April 2024 auf den Weg zum Böllisburren und zur Günzelburg ins Blautal, um unsere Kenntnisse in Standplatzbau, Knotenkunde, dem Legen mobiler Sicherungen und Abseilen zu vertiefen. Und fleißig geklettert sind wir selbstverständlich auch.

Rund um Schopfloch

Maiwanderung der Familiengruppe mit den jüngsten auf der Alb
05.05.2024

Am 5. Mai stand bei wechselhaftem Wetter eine Wanderung für Familien mit jüngeren Kindern im Lenninger Tal an. 

Rund um die Ruine Hohenneuffen

Familiengruppe: Tagestour auf der Schwäbischen Alb im April
28.04.2024

Nachdem am ursprünglichen Termin der Tour das Wetter nicht mitspielte, konnte die Tour am Sonntag, 28.04.2024 bei herrlichem Frühlingswetter mit 5 Familien unternommen werden. 

Mit der Rangerin unterwegs

Führung im Naturpark Nagelfluhkette
27.04.2024

Mindestens einmal im Jahr organisiert die Naturschutzreferentin der DAV Sektion Biberach eine Führung mit eimen Ranger oder einer Rangerin im Naturpark Nagelfluhkette.

Wanderung von Sipplingen nach Überlingen

09.04.2024

Am 09.04.2024 starteten acht DAV-Wanderinnen zu einer Wanderung am nördlichen Bodenseeufer. Der Wetterbericht verhieß nichts Gutes, wir hofften, dass der Wettergott uns vom Regen verschonen würde.

Osterausfahrt

Ostern im schönen nassen Italien
28.03.2024

Eine 11 Mann starke Gruppe verbrachten Ostern in dem Kletterspot Arco

Legendäre Skitourentage im Martelltal

mit Heinz Reinhardt (20.-24. März 2024)
20.03.2024

Am Mittwochmorgen, mit dem ersten Vogelgezwitscher, trafen sich zehn ambitionierte Skitourenfans am P&R Berkheim um mit zwei Kleinbussen ins Martelltal aufzubrechen.

Schneeschuhtour auf das Riedberger Horn

Saisonabschlusstour auf das Riedberger Horn
17.03.2024

Gelungener Abschluss einer schwierigen Saison

Traumskitourentage in Innervillgraten/Osttirol

03.03.2024

Vom 3. – 8. März befanden sich neun Skitourengeher der DAV Sektion Biberach unter der Leitung von Heinz Reinhardt in dem als schneesicher bekannten Osttiroler Bergdorf Innervillgraten

Schneeschuhtour zum Bleicherhorn

Es geht immer was!
02.03.2024

Bei frühlingshaften Temperaturen auf das tiefverschneite Bleicherhorn und das Höllritzer Eck.

Skitourentreffen des DAV Biberach mit dem CAI Asti

29. Februar - 03. März 2024 in Balderschwang
29.02.2024

Balderschwang in den Allgäuer Alpen war in dieser Saison das Ziel des 35. Skitourentreffens in den letzten 38 Jahren zwischen DAV Biberach und CAI Asti.

Schneeschuhtour am Füssener Jöchle / Lumberger Grat

Eine Traumtour im Tannheimer Tal
25.02.2024

Am Sonntag, 25. Februar starteten wieder 11 Schneeschuhtourengeher der DAV Sektion Biberach in Richtung Tirol.

Widderstein-Umrundung

21.02.2024

Nach reichlichen Neuschneefällen starteten wir zu fünft bei herrlichem Wetter ins Kleinwalsertal.

2-Tages- Schneeschuhtour in Balderschwang

Auf der gemütlichen Burglhütte
02.02.2024

Am Freitag, 02. Februar und Samstag 03. Februar waren wir in Balderschwang unterwegs

Skiausfahrt Zugspitz Arena

Sonne, Spaß und perfekte Pisten
28.01.2024

Am 28. Januar stand die erste Skifahrt des Jahres auf dem Programm

Schneeschuhtour auf den Schönkahler

Zu einem der schönsten Aussichtsgipfel in den Allgäuer Bergen
20.01.2024

Eine Traumtour bei frostigen Temperaturen

Schneeschuhtour auf die Kalzhofer und Salmaser Höhe

Wie ich das Schneeschuh-Gehen entdeckte
13.01.2024

Hier findet ihr einen Bericht von Fritz Weindler, der mit uns seine ersten Erfahrungen auf Schneeschuhen erlebte.

 

Hüttenausfahrten im Winter

Familiengruppe: Altwürttemberger Haus und Berghaus Kleinwalsertal
12.01.2024

Im Winter 2023/24 wurden von der Familiengruppe wieder zwei Wochenendausfahrten auf Hütten im Allgäu angeboten: Vom 12.01.-14.01.2024 zum Altwürttemberger Haus in Unterjoch und vom 16.02.-18.02.2024 zum Berghaus Kleinwalsertal der Sektion Memmingen in Hirschegg-Wäldele.

Spontane Schneeschuhtour zum Edelsberg und zur Alpspitze

11.01.2024

Eine spontane Tour unter der Woche bei besten Bedingungen

Schneeschuh-Schnuppertour im Gebiet des Hochhäderich

Schnuppertour auf großen Tretern
07.01.2024

Schnuppern auf großen Tretern im Schnee im Gebiet der westlichen Nagelfluhkette.

Ältere Berichte findest du bei den jeweiligen Gruppen