Berichte aus dem aktuellen Jahr

Ältere Berichte findest du bei den jeweiligen Gruppen

Frühjahrstour

28.04.2025

Zum Saisonstart auf die Weitalpspitze in den Ammergauer Alpen.

Schattenplätzle am Kletterzentrum

21.04.2025

Eine Zirbelkiefer und eine Bank aus Rissegger Nagelfluh laden zur Pause ein.

Ein Wildapfel für die DAV Streuobstwiese

Gartengestaltung Karl Haas stiftet einen Baum
31.03.2025

Baumpflanzung auf der DAV Streuobstwiese am Hasenbrünnle

Mountainbike Schrauberkurs/Bike für die Saison

27.03.2025

Kurs um das Bike für die Saison zu machen

Skitourentage im Vinschgau

26.03.2025

Acht hochmotivierte und skitourenhungrige Mitglieder der DAV Sektion Biberach machten sich am 26. März auf den Weg ins Vinschgau.

Jubilarfeier des DAV Biberach

14.03.2025

Auch dieses Jahr ehrte die Sektion Biberach ihre Jubilare im Rahmen einer Nachmittagsveranstaltung im Stadtteilhaus Gaisental.

Auf den Seekopf unter dem Widderstein

Wann sollen wir gehen?
11.03.2025

Skitourentage in Innervillgraten

09.03.2025

Wir - 11 hochmotivierte und skitourenhungrige DAV-Mitglieder - machten uns am 9.3.2025 auf den Weg ins Villgratental.

Gemeinsam und nachhaltig in die Berge

Bergbus ins Außerfern
09.03.2025

Schmelzende Gletscher und verstopfte Straßen auf der einen Seite, aber uns zieht es trotzdem in die Berge. Das ist auch absolut verständlich, denn sie sind einfach wunderbar!

Wir, die Sektionen Biberach und Memmingen möchten euch eine klimafreundliche Alternative anbieten: unser Bergbus ins Außerfern.

Erster Felskontakt 2025

Klettern im Blautal
08.03.2025

Der Wetterbericht meldete für die Faschingsferien grandioses Wetter voraus. Dem Klimawandel geschuldet, kann man sich mittlerweile aussuchen, ob man im März Skifahren, klettern oder zum Baggersee gehen will.  

Bei Frühlingshaften Temperaturen auf den Eineguntkopf

08.03.2025

Skitourentreffen des DAV Biberach mit dem CAI Asti

06. - 09. März 2025 am Simplonpass, Schweiz
06.03.2025

Es ist mit Sicherheit die Schönheit der Natur, welche die Menschen, die zu Besuch sind im Hospiz auf dem Simplon, auf besondere Weise anzieht

An der Kanisfluh

Genießertour im Bregenzer Wald
01.03.2025

Skitourentage Westfalenhaus im Sellraingebirge, 28.2. – 2.3.2025

28.02.2025

Die anfangs der Woche verheißungsvolle Neuschneevorhersage schrumpfte täglich um 5 cm, dafür besserte sich die Wettervorhersage und versprach kalte, aber sonnige drei Tage.

Boulderchallenge im Kletterzentrum

27.02.2025

Spannendes Finale des Boulderbattle 2025

Candle Light Session im Sparkassendom Biberach

23.02.2025

Am Sonntag, 23. Februar 2025, verwandelte sich der Sparkassen Dome Biberach in eine beeindruckende Kulisse für die diesjährige Candle Light Session. Die Veranstaltung der Musikschule Tritonal zog zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer an und bot ein unvergessliches Erlebnis.

Frühstückstour auf den Grünten!

Ohne Schnee aber gut gestärkt auf den Wächter des Allgäus
23.02.2025

Zweitagestour zur Burglhütte am 14. und 15. Februar 2025

Eine urige Hüttenübernachtung

Schneeschuhtour auf das Galtjoch

Statt dem Hirschberg auf das Galtjoch - Wir finden immer was!
09.02.2025

Skitourenwochenende im Lechtal vom 8. auf 9. Februar 2025

08.02.2025

Nach einer flotten Fahrt ins Lechtal nach Kaisers machten wir uns ans auffellen und peilten die Guflespitze an.

Rodeltour auf den Breitenberg

Familiengruppe: Rodeltour bei Pfronten im Allgäu
02.02.2025

Drei Familien der Familiengruppe waren bei traumhaftem Winterwetter zum Rodeln auf dem Pfrontner Breitenberg unterwegs.

Schneeschuhtour auf die Krinnenspitze

Zwölf Tourengeher und ein Hund
02.02.2025

Bergbus 2025

Am 01.06.2025 mit dem Bus ins Außerfern zum Wandern
02.02.2025

Gemeinsam mit der Sektion Memmingen organisieren wir einen Bergbus. Dieser fährt von Biberach über Ochsenhausen, Erolzheim, Kirchdorf, Memmingen und Grönenbach ins Außerfern und abends wieder zurück.

Almpflege in den Ammergauer Alpen

Der Termin für 2025 steht fest: 12. Juli 2025
26.01.2025

Extensiv genutze Almweiden sind das Zuhause von vielen seltenen Tier- und Pflanzenarten. Ohne Pflege gehen diese Lebensräume verloren. Wir wollen aktiv mithelfen diese zu erhalten!

Mit Schneeschuhen auf die Sulzspitze, 2084 m, Tannheimer Tal

Eine rundum gelungene Tour
25.01.2025

Gesucht – Gefunden

3-Tages-Schneeschuhtour zur Kemater Alm an den Kalkkögeln vom 17. bis 19.01.2025
17.01.2025

Schneeschuhtour auf den Großer Ochsenkopf vom Ostertaler Parkplatz

Wir müssen halt flexibel sein
12.01.2025

Schneeschuh-Schnuppertour im Grenzgebiet Allgäu - Tirol

Schneeschuhtouren zum „beschnuppern“
06.01.2025

Schneeschuhtour am Grünten

Grüntener Tiefschneerunde
03.01.2025

Man sollte gut überlegen, was man sich wünscht. In der Tourenbeschreibung der Grünten-Schneeschuhwanderung hatte ich geschrieben, dass wir hoffentlich durch einen tief verschneiten Wald wandern würden. 

Beim Versuch, eine Spur durch Abschnitte oberschenkeltiefen Schnees am Grünten-Hauptkamm zu ziehen, dachte ich, dass etwas seichter auch gereicht hätte.

Jahresabschluss Tour

auf den Aggenstein
02.01.2025

Eine Bergwanderung im Dezember? Ja, das geht! Nicht immer, aber hin und wieder.

Ältere Berichte findest du bei den jeweiligen Gruppen