Zu Fuß durch den georgischen Kaukasus
Durch den georgischen Kaukasus von West nach Ost
Beschreibung
Unsere Sektionsmitglieder, Gisela und Andreas Schnapp, durchwanderten auf zwei Reisen den georgischen Teil des Kaukasus. Im Juli 2022 erlebten sie die wunderschönen Täler und üppigen Bergwiesen Swanetiens, Vom kleinen Ort Becho führte ihre Tour vorbei an den hohen Gipfeln der Uschba bis nach Uschguli zum Massiv des beindruckenden Schchara, dem höchsten Berg Georgiens. Weiter ging es auf der georgischen Heerstraße zur Besteigung des Kasbek (5.047 m). Ihre zweite Reise im Juli 2024, führte sie vom Fuß des Kasbek über hohe Pässe immer weiter in den Osten in die Regionen Chewsuretien und Tuschetien. Hier bestimmen samtgrüne Hügel und verborgene tiefe Täler, sowie Festungsdörfer mit ihren Wehrtürmen den Blick. Beide werden uns an diesem Abend von ihren Erlebnissen berichten.
Gäste und Nicht-DAV Mitglieder sind herzlich willkommen. Eintritt frei.
Details
Im Winterhalbjahr veranstalten wir in der Regel einmal im Monat einen Vortragsabend, zu dem sich unsere Mitglieder und gerne auch Nicht-Mitglieder in gemütlicher Runde treffen. Die Referenten berichten von ihren Touren in den Alpen, oder von ihren Reisen in die Berge und Länder der Welt.
Ergänzend sind Vorträge zu Themen wie Naturschutz oder Lawinenkunde vorgesehen. Jeder, der gerne eine interessante Tour, Reise, oder auch ein anderes Bergsteiger-Thema im Rahmen eines Sektionsabends präsentieren möchte ist als Referent herzlich willkommen! Kontaktaufnahme siehe unten.
Die Sektionsabende finden - wenn nicht anders angegeben - jeweils Dienstags um 19.30 Uhr entweder im TG-HEIM, oder im ALPENVEREINSHAUS (AV-Haus), statt. Bitte dazu die aktuellen Ankündigungen beachten. Diese werden auf der Homepage, sowie in der Schwäbischen Zeitung, im Kibizz und im Biberach Kommunal angekündigt werden. Wer möchte kann sich gerne auf unseren Sektionsabend-Mailverteiler auf nehmen lassen. Dazu bitte Mail an: sektionsabende@dav-biberach.de.
Anbei unser Programm für 2025:
Und unser Programm für 2026:
Es freut uns mit Hans-Jürgen Martin einen Ko-Referenten für unsere Sektionsabende gefunden zu haben. Hans-Jürgen und Andreas werden sich zukünftig die Vor-Ort Organisation der Vortragsabende und die Programmgestaltung teilen. Die Kontaktinformation von Andreas und Hans-Jürgen findet ihr unter "Kontakt".
Wir werden ab jetzt für die Ausschreibung der Vortragsabende ebenfalls das Buchungssystem "Yolawo" nutzen.
Bitte beachten: Für die Vortragsabende ist in der Regel KEINE Anmeldung erforderlich.
Eintritt frei