Glasiusweg im Kreuzthal

Beschreibung

Mit dem Teilauto fahren wir über Leutkirch nach Schmidsfelden. An einer Informationstafel erhalten wir ausführliche Informationen über die Geschichte der Glasproduktion in der Region Adelegg. Der Glasiusweg führt uns entlang der Eschach an verschiedenen Stationen vorbei, an denen die Glasproduktion erklärt wird. In Blockwiesen zweigt unser Weg ins Ulmertal Richtung Kreuzleshöhe (1115m) ab. Über die kleine Schwedenschanze (1125m) steigen wir nach Kreuzthal ab und wandern über den Glasiusweg zurück ins Glasmacherdorf Schmidsfelden, wo wir die Schlußeinkehr machen.

Ausrüstung

Schuhe mit gutem Profil, der Witterung angepasste Kleidung, Rucksackvesper, Getränk, evtl. Wanderstöcke

Höhenmeter: 400 m
Etappendauer: 5 h
Kondition: mittel
Technik: leicht
© Glasiusweg

Details

Termindetails
Di. 05.11.2024
Treffpunkt

Biberach, Bahnhofvorplatz beim TA-Bus

Abfahrt: 7:30 Uhr
Rückkehr ca. 17:00 Uhr

Zielort

Region Adelegg

Leitung


Qualifikationen
Tourenleiterin
Gruppe

Die Wandern & Bergtourengruppe der Sektion Biberach des Deutschen Alpenvereines unternimmt während des ganzen Jahres Touren in verschiedenen Schwierigkeitsgraden sowohl im heimischen Umland, auf der Schwäbischen Alb, überwiegend im nahen Alpenraum aber auch im angrenzenden europäischen Ausland.

Durchgeführt und angeboten werden die Unternehmungen von versierten Tourenleiterinnen und Tourenleitern. Die genauen Informationen können dem Tourenprogramm und den einzelnen Tourenausschreibungen entnommen werden.

Hier findet ihr die Übersicht unserer geplanten Touren im Jahr 2025

Grundlage für eine Teilnahme sind unsere Allg. Teilnahmebedingungen.
Anfragen und Wünsche richtet ihr bitte an die Leiterin der Gruppe Martina Winkler.

Anmeldung

Samstag, 2.11. 2024, 11-12 Uhr oder per Mail bis zum 2.11.12 Uhr unter: monikaschumacher@gmx.net

Preis

ca. Preise:

DAV-Mitglieder 20 €
Nichtmitglieder 25 €

Auf die Teilnahmebedingungen des DAV Biberach wird hingewiesen!

Maximale Teilnehmeranzahl
8