Familiengruppe: Stuiben

Bergtour in der Nagelfluhkette für Familien mit Kindern ab 8 Jahren

Beschreibung

Vom kostenpflichtigen Wanderparkplatz "Gunzesrieder Säge" geht es nordwärts über die Achbrücke zum Anstieg. Wir laufen ausschließlich über Bergwege und später am Ostgrat über felsige Passagen. Nachdem wir eine kleine Siedlung passieren, folgt die Wanderung bergauf über Pfade zur verfallenen Sommerhaus Alpe und der "Rauhen Schlucht". Anschließend geht es im freien, interessanten Gelände durch eine Felsgasse steil empor in eine Gratlücke. Oben angekommen, klettert man längs des Ostgrates zum Gipfel des Stuiben. Der Abstieg über den Südwestgrat erfolgt durch eine Scharte und weiter über Grashänge auf Pfaden zur verfallenen Rothenalpe in einen kleinen Kessel. Bald danach folgen wir steilen Waldhängen, ebenfalls über Pfade, durch den Schönbuchwald auf die Straße nach Vorsäß und auf dieser zurück zum Wanderparkplatz. Erst ab hier bieten sich nach Lust und Laune drei Möglichkeiten zur Einkehr an.

Voraussetzungen

Trittsicherheit erforderlich, bei Nässe schmierig.

Ausrüstung

Gut profilierte Wanderschuhe
Strapazierfähige, wetterangepasste Wanderkleidung
Wind- und Regenschutz
Sonnenschutz (Sonnencreme, Sonnenhut)
Rucksackvesper und ausreichend Getränke
1 Erste-Hilfe-Set pro Familie

Höhenmeter: 790 m
Strecke: 9.8 km
Etappendauer: 5.5 h
Kondition: mittel
Technik: mittel
© Klaus Lamprecht

Details

Termindetails
Sa. 27.09.2025
Treffpunkt

27.09.2025 um 7:15 Uhr am Parkplatz zum Jordanbad.

Anreisehinweis

Anreise mit Privat-Pkws. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet.

Leitung

Unsere Veranstaltungsorte

Gruppe

Anmeldung

Bitte bis Donnerstag, den 25. September, 16:00 bei den Tourenleitern anmelden: christoph.glogowski@dav-biberach.de

Anmeldung bis
25.09.2025