Familiengruppe: Besler/Beslergrat im Allgäu

Tagestour für Familien mit Kindern ab 6 Jahren

Beschreibung

Die Besteigung des Besler vom Riedbergpass ist eine leichte, abwechslungsreiche Bergtour mit Wald, Wiesen, Felsen und lohnenden Aussichten. Die Wanderung erfolgt größtenteils auf Bergpfaden, teilweise auch auf Almsträßchen. Vom Parkplatz an der Riedberg-Passstraße wandern wir auf dem Alpsträßchen gemütlich hinab zur Schönbergalpe. Weiter geht es über einen Pfad bergauf unter den Wänden des Besler-Grats. Im weiteren Aufstieg überschreiten wir eine Hochmulde mit Gesteinstrümmern, über der die Gipfelwand aufragt. Durch eine Gratlücke schlüpft man ohne Kletterei zum Gipfel des Besler. Die Rundwanderung folgt weiter über den Besler Grat ggf. zum Besler Kopf und weiter zum Abstieg nach Süden ins Lochbachtal. Auf dem Weg zum Abstieg über den Grat ergeben sich atemberaubende Blicke an der senkrechten Wand ins Schönberger Achtal. Bergab ist später ein wenig Trittsicherheit gefragt, jedoch ohne Gefahrenstellen. Vorbei an markanten Felsen wandern wir weiter über eine Forststraße an der Freyburger Alpe vorbei in Richtung Westen zur Dinigörgenalpe.  Einkehr nach Lust und Laune möglich. Nach einem Aufstieg geht es über einen breiten Weg durch die steilen Westhänge des Schafskopfs zu einer Geländekante, hinter der man wieder zur Schönbergalpe und zurück zur Passstraße kommt.

Ausrüstung

Strapazierfähige, wetterangepasste Wanderkleidung  
Wind- und Regenschutz 
Sonnenschutz (Sonnencreme, Sonnenhut) 
Wanderstiefel/-schuhe 
1 Erste-Hilfe-Set 
Rucksackvesper mit ausreichend Getränken, Einkehrmöglichkeiten sind unterwegs gegeben

Höhenmeter: 490 m
Strecke: 8.8 km

Details

Termindetails
Sa. 12.07.2025
Treffpunkt

12.07.2025 um 7:30 Uhr am Parkplatz zum Jordanbad.

Anreisehinweis

Anreise mit Privat-Pkws. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet.

Leitung


Qualifikationen
Tourenleiter:in
Unsere Veranstaltungsorte

Gruppe

In der Familiengruppe der DAV-Sektion Biberach treffen sich bergbegeisterte Familien, um zusammen mit anderen Familien gemeinsame Wanderungen und Ausflüge in den Alpen oder auf der Schwäbische Alb zu unternehmen. Neben den Tagesausflügen werden auch Hüttenwochenenden im Sommer und im Winter angeboten. Unsere Kinder sind zur Zeit zwischen 4 und 15 Jahre alt. Es werden sowohl Ausfahrten für Familien mit älteren Kindern (ab ca. 8 Jahren) als auch für Familien mit jüngeren Kindern ab 3 Jahren angeboten. Wir gehen im Winter gemeinsam zum Skifahren, Rodeln, Schneeschuhgehen oder Iglubauen. Im Sommer sind wir eher beim Wandern, Grillen, Baden, Klettern oder auch mal in einer Höhle zu finden. Mehr dazu im Jahresprogramm.

Neue Familien sind jederzeit willkommen.

Die Familiengruppe

  • bietet die Möglichkeit, zusammen mit anderen Familien aktiv die Freizeit zu gestalten.
  • vermittelt Wissen und Sicherheit für das Unterwegssein in Natur und Gebirge.
  • eröffnet den Familien einen einzigartigen Natur- und Erlebnisraum.
  • ermöglicht Kindern, ihre Unternehmungslust, ihren Spieltrieb und ihren Bewegungsdrang voll auszuleben.
  • ist ein soziales Erlebnis- und Lernfeld für Erwachsene und Kinder


Hier findet ihr unser Jahresprogramm 2025.

Hinweis: Gegenüber dem ursprünglichen Programm und dem im Rundschreiben veröffentlichten Programm gab es folgende Änderungen:

  • Die Rodelausfahrt wurde auf Sonntag, 2. Februar 2025 verschoben.
  • Die Hüttentour Anfang August für Familien mit Kindern ab 10 Jahren geht nicht in das östliche Verwall, sondern auf die Sulzenauhütte in den Stubaier Alpen.
  • Die Hüttentour Ende August für Familien mit Kindern ab 6 Jahren geht auf die Freiburger Hütte im Lechquellengebirge.

Grundlage für eine Teilnahme sind unsere Allg. Teilnahmebedingungen.
Anfragen und Wünsche richtet ihr bitte an den Leiter der Gruppe Olivier Schlegel.

Anmeldung

Bitte bis Freitag, den 11. Juli, 18:00 Uhr bei den Tourenleitern anmelden: christoph.glogowski@dav-biberach.de

Anmeldung bis
11.07.2025