Blick von der Sünser Spitze zum Sünser See | © DAV Biberach

Sünser Spitze und Sünser See

Familiengruppe: Bergtour im Bregenzer Wald

05.07.2025

Die Furkajoch-Passstraße ist ein idealer Ausgangspunkt für die Überschreitung der Gebirgskette, die den Walserort Damüls im Norden und im Westen einrahmt.

Deren Gipfel sind fast alle knapp über 2000 m hoch und gipfeln in der Damülser Mittagsspitze mit 2095 m. Alle diese Gipfel sind hervorragende Aussichtspunkte und ermöglichen einen Blick über fast ganz Vorarlberg und zu den angrenzenden Bergen Deutschlands und der Schweiz. Leider haben durch das Damülser Skigebiet die nördlichen Gipfel um die Mittagsspitze stark an Reiz eingebüßt. Die westlichsten Gipfel der Kette konnten ihren ursprünglichen Charakter allerdings bewahren, da die Lifte und Pisten weit genug Abstand halten. Im Frühsommer sind die Hänge darüber hinaus ein wahres Blumenparadies.
Genau diese Gipfel hat sich die Familiengruppe für Anfang Juli vorgenommen. Bei sommerlichem aber auch bewölktem Wetter starteten wir vom Parkplatz unterhalb der Alpe Portla und stiegen von dort auf das Portlahorn. Am Grat entlang ging es wieder etwas hinab zum Sünser Joch, um dann im Bogen auf die Sünser Spitze (2061 m) zu gelangen, dem höchsten Punkt der Tour. Dort wurde dann auch eine ausgiebige Gipfelrast gemacht, bevor wir zum darunter liegenden Sünser See abstiegen. Da das Ufer stark mit Wasserpflanzen bewachsen war, hielt sich die Begeisterung zum Schwimmen zuerst in Grenzen. Als dann aber die ersten in der Nähe des Abflusses leicht durch die Pflanzen in freies Wasser kamen, gingen dann doch noch einige ins Wasser, das für die Höhe nicht wirklich kalt war. Über die Sünser Alpe ging es dann zurück zu den Autos.