5000 Höhenmeterwoche
27.08.2025
Nach der gelungen Vortour in Vorarlberg auf die Gargellenköpfe rückte die Woche in den Dolomiten näher. Ein kurzer Blick auf den Wetterbericht verriet, dass es durchaus nass werden konnte.
Ausgangsort der Gruppe war der Camping Cortina nahe Cortina d’Ampezzo. Obwohl der Campingplatz zu 80% mit Dauercamper belegt war, fand die Gruppe doch noch ein gutes Plätzchen, um die zwei Zelte und den Pavillon aufzuschlagen. Direkt am ersten Tag beschloss die Gruppe spontan, eine Wanderung zum Lago Ferdera zu unternehmen, denn gegen Mittag sollte es regnen. Diese kleine Wanderung mit 1000hm war nur ein Warmup für die nächsten Tage.
Bereits am nächsten Tag stand der erste Gipfel auf dem Programm. Da es sehr wechselhalt an diesem Tag war, entschieden sich die Jugendleiter für eine leichte Bergtour auf den kleinen Lagazuoi (2778m) über den Jägersteig. Der Abstieg erfolgte regensicher durch die Tunnelsysteme aus dem Ersten Weltkrieg, dennoch erfasste die Gruppe während des Abstieges ein kräftiger Regenschauer. Komplett durchnässt tat die warme Dusche auf dem Campplatz sehr gut.
Am Samstag zogen immer wieder leichte Regenschauer durch die Berge, somit war ein Klettersteig an diesem Tag ausgeschlossen. Die Jungs entschieden sich für eine kleine Wanderung um den Averau und die Cique Torri. Den Nachmittag verbrachte die Gruppe mit Wikinger-Schach auf dem Campingplatz.
Bereits um sechs Uhr morgens gab es am Sonntag Frühstück, den an diesem Tag stand eine ausgewachsene Bergtour auf dem Plan. Vom Parkplatz am Refugio Dibona ging es über einen steilen Zustieg zum Wand Fuß der Tofona. Nachdem die Klettersteigausrüstung angelegt war, stieg die Gruppe am Süd Grad ein. Nach vielen spannenden Kletterpassagen und durchaus interessanten Eisenleitern stand die Gruppe nach sechs Stunden endlich auf dem Gipfel der Tofana di Mezzo (3244m). Für zwei Teilnehmer war es der erste 3000er. Der Abstieg erfolgte über ein anspruchsvolles Schutt Kar, über einen kleinen Gletscherrest, gefolgt von Schrofen Gelände und einem Geröllfeld- schnell und spaßig.
Am letzten Tag ging es an die Nordweste Wände oberhalb von Cortina, dort befand sich ein Sportklettersteig (Ski Club 18).
Autor: Christoph